Kyosho Turbo Optima – jetzt doch…

Kyosho_Turbo_Optima_Box_2Eigentlich war mein Plan ja, den Optima mit Original- und Reproteilen auf einen Turbo Optima umzubauen. Jetzt hat es mich dann aber doch gepackt. Schließlich war der Turbo Optima schon in der Jugend mein absoluter und nie erreichter Favorit. Und so habe ich das Trio aus Optima, Javelin jetzt doch noch um einen Turbo Optima aus dem aktuellen 2019er Release vervollständigt.

Der Baukasten präsentiert sich im Wesentlichen in gleicher Art wie die von Optima und Javelin. Optisch sehr ansprechend und repräsentativ. Für den Aufbau des Modells sauber gegliedert und funktional. Einen Unterschied gibt es jedoch: während man bei Optima und Javelin die Wahl hat, ob man das Modell mit Kettenantrieb oder Zahnriemen aufbauen will, liegen beim Turbo Optima ausschließlich die Teile für den Zahnriemenantrieb bei. Dadurch wurde wohl der Mehraufwand durch zusätzliche (Unterbodenschutz) oder aufwändigere Teile (Stoßdämpfer mit Rändelschrauben) kompensiert. Im Gegenzug wurde der Preis im Vergleich mit den Schwestermodellen auf gleichem Niveau gehalten. Daher finde ich das absolut in Ordnung.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buggy | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Traxxas UDR – ein fast originalgetreuer Trophy Truck

Traxxas_UDR_BoxAnimiert durch verschiedene Videos im Netz hat sich bei mir eine gewisse Begeisterung für Trophy Trucks eingestellt. Diese aufgemotzten und nahezu unverwüstlichen Wüstenschiffe für Langstrecken- rennen sind halt doch etwas anderes als die vergleichsweise kleinen und zahmen Short-Course-Trucks, wie sie auf geschlossenen Rennstrecken verwendet werden. Daher war ich schon länger am Überlegen, ob mein Slash nicht doch noch Gesellschaft in Form eines originalgetreuen Trohpy Trucks bekommen sollte.

Jetzt war es soweit und ich konnte einem Angebot eines Traxxas Unlimited Desert Racers (UDR) nicht widerstehen. Der UDR ist eine gelungene Skalierung eines Trophy Trucks, die im Maßstab von etwa 1/7 gehalten ist.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trophy Truck | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Baja 5B Flux mit Plasti Dip in matt schwarz

Um die beiden Bajas im teils etwas turbulenten und chaotischen Fahr- bzw. Bashbetrieb besser unterscheiden zu können musste eine Lösung her. Also habe ich die Karosserie des einen kurzerhand mal von allen Aufklebern befreit und von außen mit einer Dose schwarzem PlastiDip eingesprüht.

HPI Baja 5B Flux - Karosserie Plasti Dip schwarz mattDabei zeigte sich recht schnell, dass für einen wirklich deckenden Auftrag schon so einige Schichten erforderlich sind. Weiterhin habe ich den gewohnten Sprühabstand recht schnell auf teilweise deutlich unter 10 cm reduziert. Somit war die erste Dose alleine für die Außenseiten der Karo recht schnell aufgebraucht.

Das Ergebnis konnte sich dann aber durchaus sehen lassen: In Matt-Schwarz sieht der Baja schon recht böse aus! Auch die Oberfläche wurde angenehm homogen. Lediglich der haptische Eindruck war zwar durchaus gummiartig, dadurch aber auch etwas „klebrig“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Karosserien | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Baja 5B SS wird SX5 Sidewinder BL

HPI_Kraken_SX5_Sidewinder_Conversion_KitInzwischen bin ich von den Großmodellen, insbesondere dem HPI Baja 5B Flux total begeistert! Frühere Vorbehalte wegen Problemen beim leistungsstarken Brushless-Antrieb bei der recht hohen Fahrzeugmasse oder auch bezüglich der Fahrbarkeit mit dem Heckantrieb sind nach meinen ersten Erfahrungen wie weggewischt.

Leider war der HPI Baja Flux während seiner recht kurzen Bauzeit nur als Buggy erhältlich. Der Trophy-Truck hätte mir schon auch gefallen. Besondere Begeisterung haben bei mir allerdings die Kooperationsmodelle mit Kraken hervorgerufen. Insbesondere der SX5 Sidewinder gefällt doch enorm gut! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buggy | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Auswahl Brushless-Motor und Regler für Großmodelle

Castle-Creations_XL2_HobbyWing_MAX5Auf der Suche nach einem geeigneten Brushless-Antrieb für mein aktuelles Baja-Umbauprojekt habe ich mich mal etwas am Markt umgeschaut. Brushless-Motoren und vor allem Regler für 1/5er RC-Car-Modelle sind im Vergleich zu den kleineren Maßstäben eher dünn gesät. Die wohl bekanntesten Vertreter für diesen Maßstab kommen von den Marktführern Castle-Creations und HobbyWing.

Mamba XL2 und 2028 von Castle Creations:

Caslte-Creations hat mit dem Regler Mamba XL2 und dem 780 / 800 KV Motor 2028 zeitgleich mit dem Erscheinen des HPI Baja 5B Flux eine Combo auf den Markt gebracht, die den Anforderungen gerecht werden sollte. Diese Combo wurde seinerzeit auch serienmäßig im Baja 5B Flux verbaut.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronik | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erstes Großmodell: HPI Baja 5B Flux

Der HPI Baja 5B Flux war schon immer eine beeindruckende Erscheinung. Egal ob auf einem Messestand oder im Laden. Immer wenn ich ihn gesehen habe, keimte in mir die Idee, dass er eines Tages mal mein RC-Regal schmücken könnte. Damals war ich aber gerade erst einmal dabei die Modelle im 1/8er Maßstab für mich zu entdecken. Und leider ist der Baja 5B als Brushless nach nur relativ kurzer Bauzeit recht schnell wieder vom Markt und aus meinem Kopf verschwunden.

HPI Baja 5B FluxKürzlich bin ich jedoch im Internet auf einen neuwertige und noch ungefahrenen Baja 5B Flux zum fairen Kurs gestoßen. Und der stand auch noch im die Ecke. Da musste ich dann natürlich zuschlagen. Nachdem der große Brushless-Buggy also kurze Zeit später in meinem Hobbykeller stand, war die Begeisterung vollends entfacht!

Dieses neuwertige Stück ist aber natürlich viel zu schade für den harten Geländeeinsatz. Da der Reiz, so ein stattliches Modell auch mal zu bewegen, immer übermächtiger wurde, habe ich mir kurz entschlossen noch einen gebrauchten Baja 5B Flux in passablem Zustand für relativ kleines Geld zugelegt. Wenn das mit den 1/5ern doch nichts für mich sein sollte, wäre der jederzeit wieder verlustfrei veräußerbar. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Großmodelle | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar